Aquarell-Workshop
"Frühblüher"

An zwei Terminen dieses Aquarell Workshops zeichnen und aquarellieren wir farbenfrohe Frühblüher, darunter Narzissen, Primeln und Stiefmütterchen, gestalten eine Osterkarte und malen einen frühlingshaften Blumenkranz.

Fruehblueher_Aquarell_Workshop_Online

Nach den Tulpen zeichnen und aquarellieren wir nun weitere Frühblüher: Narzissen, Primeln, Hyazinthen & Stiefmütterchen

In meinem Aquarell Workshop „Tulpen verstehen“ haben wir Tulpen zunächst gezeichnet und dann in Loose Watercolor übersetzt. Nun kommen weitere Frühblüher ins Spiel. Mit einem bunten Mix aus Narzissen, Primeln, Hyazinthen und Stiefmütterchen holen wir uns den Frühling aufs Papier!

Dieser Workshop besteht aus zwei Teilen, in Form von zwei YouTube-Aufzeichnungen, die zusammen gebucht werden.

Das erwartet dich im Aquarell-Workshop:

Im ersten Teil zeichnen wir unsere Frühblüher und aquarellieren sie einzeln. Ich zeige dir für Narzissen, Primeln, Hyazinthen und Stiefmütterchen, worauf es ankommt und wie du Form und Farbgebung in Aquarell übertragen kannst. Als kleines Projekt erstellen wir am Ende des ersten Termins mit unseren Frühblühern eine wunderschöne Osterkarte.

In einem zweiten Teil setzen wir alle geübten Frühblüher sowie die Tulpen zu einem farbenfrohen Frühlingskranz zusammen! Dabei gebe ich dir viele Tipps für eine ausgewogene Komposition, um einen stimmigen Kranz zu gestalten.

Fruehblueher_Aquarell_Workshop

Termin 1

Aquarell_Workshop_Fruehblueher_Kranz

Termin 2

Workbook inklusive!

Für beide Teile bekommst du je ein Workbook als digitale Datei zum Downloaden.

Im ersten Workbook findest du Beispielfotos, Zeichnungen und Aquarellmotive von verschiedenen Frühblühern, sowie eine Vorlage für die Osterkarte inklusive Schriftzüge.

Mit dem Workbook für Teil 2 bekommst du eine Vorlage für den Frühlingskranz sowie passende Schriftzüge, mit denen du deinen Kranz verschönern kannst.

Für wen ist der Aquarell Workshop geeignet:

Dieser Workshop ist genau der richtige für dich, wenn du deine Fähigkeiten im Aquarellieren von verschiedenen Loose Watercolor Blüten ausbauen möchtest und dir Tipps und Tricks zum Malen verschiedener Frühblüher und eines schönen Frühlingskranzes wünschst.

Bist du noch unsicher im Umgang mit Aquarellfarben, empfehle ich dir zur Vorbereitung meinen Aquarell Schnupper-Videokurs (PS: diesen Videokurs bekommst du beim Kauf meines Aquarellkastens „Floral Watercolor Edition“ gratis dazu!)

Online_Aquarell_Workshop_Fruehblueher

Angebot DES MONATS - NUR bis zum 31. MÄRZ!

Sichere dir diese Workshopaufzeichnungen für kurze Zeit zum Angebotspreis von nur 30 statt 40 Euro inkl. MwSt.

Workshop-Buchung

Hier kannst du den Aquarell Workshop „Frühblüher“ buchen. Nach erfolgreicher Buchung bekommst du sofort Zugang zu den zwei Aufzeichnungen, die du jederzeit aufrufen kannst.

Materialliste*:

Das Material ist nicht im Workshop enthalten. In der folgenden Liste findest du meine Materialempfehlungen, die du dir für den Workshop bestellen kannst, z.B. bei Stifteliebe.de.

Es ist aber auch möglich, mit deinem eigenen, vergleichbaren Material teilzunehmen.

Ich empfehle dir folgendes Material für deine Teilnahme am Workshop:

AQUARELLFARBEN

  • Ich benutze die Farben meiner Floral Watercolor Collection, insbesondere
    • 238 Gummigutt von Rembrandt
    • 370 Permanent Rot Hell von Van Gogh
    • 365 Chinacridon Rot Violett von Rembrandt
    • 347 Indischrot von Rembrandt
    • 568 Permanent Blau Violett von Van Gogh
    • 296 Azomethin Grün Gelb von Van Gogh 
    • 506 Ultramarin Dunkel von Van Gogh und
    • 533 Indigo von Van Gogh

Tipp: Die Floral Watercolor Collection ist ein von mir persönlich zusammengestellter Aquarellkasten, mit meinen Lieblingsfarben für florale Motive. Ich verwende diese Farben in vielen meiner Videokurse und Workshops. Beim Kauf eines Kastens bekommst du gratis Zugang zu meinem Aquarell Schnupperkurs.

Die Floral Watercolor Collection gibt es exklusiv bei Stifteliebe.de.

Tipp: Die Da Vinci Pinsel findest du im Gustavson Onlineshop – und mit meinem Affiliate Code LETTERBRAUT5 bekommst du hier 5 Prozent Rabatt auf deinen Einkauf!

PAPIER

Für Teil 1:

Für Teil 2:
 
AUSSERDEM
  • Bleistift oder radierbare Buntstifte & Radiergummi
  • möglichst große Mischpalette oder alter Teller zum Anmischen der Farben
  • 2 Wassergläser
  • Mallappen oder Küchentuch
  • Termin 1: Spitze Bastelschere, Kleber, weißer Gelstift
  • Termin 2: Aquarellierbarer Buntstift in einer hellen Farbe zum Vorzeichnen des Kranzes, z.B. Sakura Aquarellstift Hellgrau 73

Du kannst nicht genug bekommen?

Wenn du noch mehr Online Workshops entdecken möchtest, gelangst du hier zurück zur Übersicht!